Droomvlucht

 

Droomvlucht war das erste Baumhaus, bei dessen Bau ich mitwirkte, das vierte insgesamt in The Root. Am ersten Wochenende, an dem ich die Gemeinschaft besuchte – damals wohnte ich noch in NYC – fingen wir an, die Materialien in den Wald zu schleppen und die Bodenträger in die Bäume zu hängen. Ich war also von Beginn an beteiligt und baute das Haus von Anfang bis Ende. Das Design mit geschwungenem Dach und Giebel erinnert an ein Feenhaus aus dem Märchen.

 

Wenn wir ein ein neues Baumhausprojekt angehen, bauen wir in der Regel zuerst eine Plattform, die beweglich an mehreren Bäumen befestigt ist. Das erleichtert den Bau des Hauses enorm, weil man sich auf der Plattform relativ sicher bewegen und Werkzeuge und Materialien deponieren kann.

 

Ein Jahr später bauten wir dann die dreißig Meter lange Seilbrücke als Hauptzugang, die ebenfalls eine Herausforderung darstellte, weil wir sie nicht direkt am Deck des Baumhauses befestigen konnten. Ein Baumhaus ist lose an seinen Bäumen befestigt, so dass diese weiterhin wachsen und sich im Wind bewegen können. Das Gewicht der Brücke hätte die gesamte Struktur in eine Richtung gezogen und so in ihrer Beweglichkeit beeinträchtigt.

Frühe Bauphase: Hier steht nur der Unterbau des Decks.

Unser erstes Bier in der Höhe, nachdem zumindest die Planken für den Holzrahmen auf den Trägern liegen.

Langsam gedeiht das Häuschen.

Die ganze Geschichte von oben betrachtet. Bei Arbeiten im Baum fotografiere ich senkrecht nach unten. 

Das geschwungene Dach erinnert an ein Feenhaus.